|
"Nicht mehr vermittelbar?" – Schluss damit. Du bist nicht das Problem. Wir finden dir einen passenden Job mit Sinn.
Wie helfen wir dir?
Du möchtest wieder arbeiten, aber bekommst keine Chance? Die Jobcenter Maßnahmen bringen dich nicht weiter? Du glaubst nicht mehr daran, dass Bewerbungen schreiben noch etwas bringt?
Bist du schon mehr als 2 Jahre arbeitlos, besorgen wir dir:
- Einen sozialversicherten Job mit Tätigkeit und Wochenstunden, die zu dir passen.
- Einen Coach, der dir bei Problemen im neuen Job hilft.
- Und (wenn du willst) eine Schulung, die dir beibringt, wie du einen gesünderen Alltag lebst.
Trag deine E-Mail Adresse ein und wir helfen dir!
|
Egal wie lange raus du warst - wir helfen dir zurück ins Berufsleben. Trag dich ein, um kostenlose Erstinformationen zu erhalten:
Häufig gestellte Fragen
Was wir vorhaben
Wir sind keine Maßnahme. Wir sind auch kein kurzfristiger Aktionismus – wir wollen, dass sich strukturell etwas ändert. Dass Menschen mit Lebens- und Berufserfahrung wieder gesehen, gebraucht und gefördert werden.
Dafür entsteht gerade eine Plattform, die dich mit Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen, Nachbarschaftshilfen, Kommunen oder Vereinen zusammenbringt. Also mit Arbeitgebern, die wirklich was mit dir anfangen können - selbst wenn vorher kein Geld für eine Einstellung da war. Denn: Der Staat übernimmt einen Teil deines Gehalts. Du arbeitest, wirst gebraucht – und bleibst Teil der Gesellschaft.
Der rechtliche Rahmen dafür heißt Passiv-Aktiv-Transfer (PAT). Die Idee: Statt dir Bürgergeld zu zahlen, wird dieses Geld genutzt, um dir wieder einen echten Job zu ermöglichen - sozialversicherungspflichtig, bezahlt, mit Unterstützung und mit Perspektive.
Es ist noch nicht alles fertig. Aber wir sind dran. Und wenn du willst, bist du einer der Ersten, für die es bald wieder heißt: Willkommen zurück.
Der Passiv-Aktiv-Transfer (kurz: PAT) ist eine staatliche Förderlogik, die Menschen nicht mehr in Arbeitslosigkeit verwaltet – sondern Jobs mit gesellschaftlichem Mehrwert für sie schafft. Das PAT wurde vor Jahren als Modellprojekt von der Diakonie entwickelt.
Statt weiterhin Leistungen wie das Bürgergeld direkt an Arbeitslose auszuzahlen, bündelt das Jobcenter diese Mittel und nutzt sie, um einen Teil deines Gehalts zu übernehmen. So entstehen echte, bezahlte Arbeitsplätze – auch dort, wo Arbeitgeber vorher sagen mussten: Wir würden ja gerne wen einstellen, aber wir können uns das nicht leisten.
Das Besondere daran:
- Du schaffst dir deinen eigenen regulären, sozialversicherungspflichtigen Job, in dem Bereich, in dem du arbeiten möchtest.
- Du wirst nicht einfach 'beschäftigt' oder in eine Maßnahme gesteckt, sondern mit richtigem Gehalt eingestellt.
- Und: Dein Gehalt setzt sich aus dem Anteil des Arbeitgebers und der Förderung zusammen.
Unsere Mission: Wer arbeiten will, soll arbeiten können. Sag uns, was du kannst – wir finden oder schaffen den Job dafür.
Das System hat dich vielleicht vergessen. Wir nicht.
Wer arbeiten will, soll arbeiten können. Dein Alter, deine Herkunft, deine Lücken im Lebenslauf oder die Rückschläge aus deiner Vergangenheit definieren nicht deine Zukunft. Wir organisieren dafür echte, geförderte Jobs – abgestimmt auf deinen Interessen, deinen Fähigkeiten und deiner Lebenssituation.